Yoga zum Abnehmen? Ja, das geht – und zwar ganz ohne strenge Diäten oder kräftezehrende Workouts! Wenn du gesund abnehmen, dein Bauchfett loswerden und gleichzeitig mehr innere Ruhe finden möchtest, ist Yoga genau das Richtige für dich. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit gezielten Yoga-Flows effektiv Gewicht verlieren kannst – mit Tipps für Einsteiger, erprobten Übungen und konkreten Empfehlungen für deinen Abnehmplan.
Warum Yoga beim Abnehmen funktioniert
Yoga ist weit mehr als Entspannung und Atmung. Studien zeigen: Yoga kann den Stoffwechsel aktivieren, Stresshormone senken und so den Gewichtsverlust gezielt unterstützen. Vor allem dynamische Yogastile wie Vinyasa oder Power Yoga helfen dabei, Kalorien zu verbrennen und Bauchfett zu reduzieren.
Zudem verbessert Yoga das Körperbewusstsein – und genau das führt zu nachhaltig besseren Essgewohnheiten. Wer achtsam lebt, isst bewusster. Klingt einfach? Ist es auch!
Die besten Yoga-Stile zum Abnehmen
Ein dynamischer Stil, der Atem und Bewegung kombiniert. Ideal, um schnell ins Schwitzen zu kommen und Bauchfett zu verlieren.
Kalorienverbrauch: bis zu 400 kcal pro Stunde!
Kräftigende Übungen mit hohem Puls. Besonders effektiv für alle, die gezielt Problemzonen wie Oberschenkel, Bauch oder Rücken trainieren möchten.
Ein klar strukturierter Stil mit vorgegebenen Übungsfolgen – perfekt für Männer und Frauen, die Disziplin mit Abnehmerfolg verbinden wollen.
Die 7 effektivsten Yoga-Übungen zum Abnehmen
Hier kommen unsere Favoriten – wissenschaftlich belegt, von Yogalehrer*innen empfohlen:
Stärkt Arme, Bauch und Rücken – ein echter Ganzkörper-Fettverbrenner!
Einfach, aber intensiv. Super zur Kräftigung der Körpermitte und für straffe Bauchmuskeln.
Fördert die Ausdauer und verbrennt Kalorien durch statisches Halten.
Dehnt die Vorderseite des Körpers, stimuliert die Bauchorgane und fördert die Verdauung.
Trainiert Beine und Po – ideal gegen Cellulite und für mehr Körperspannung.
Hilft bei der Entgiftung und regt den Stoffwechsel an – perfekt nach den Mahlzeiten.
Ein kompletter Flow mit Cardio-Effekt – ideal für den Start in den Tag.
Yoga + Ernährung = Dream-Team zum Abnehmen
Yoga allein ist stark – aber mit der richtigen Ernährung unschlagbar. Hier drei schnelle Tipps:
-
Low-Carb-Frühstück vor der Yoga-Session (z. B. Chia-Pudding mit Beeren)
-
Abnehm-Smoothie nach dem Yoga: Spinat, Avocado, Banane, Ingwer und Zitronensaft
-
Intervallfasten + Yoga: Besonders wirkungsvoll zur Fettverbrennung und Entgiftung
Häufige Fragen zu „Yoga zum Abnehmen“
Kann ich mit Yoga wirklich abnehmen?
Ja – Studien zeigen, dass regelmäßige Yoga-Praxis den BMI senken kann. Entscheidend ist die Wahl der richtigen Übungen und eine bewusste Ernährung.
Welche Yoga-Übung ist am effektivsten für den Bauch?
Das Brett (Plank) ist besonders effektiv. In Kombination mit Drehsitz-Übungen kannst du gezielt Bauchfett loswerden.
Wie oft sollte ich Yoga machen, um abzunehmen?
Mindestens 3-4 Mal pro Woche für 30–60 Minuten. Wichtig ist die Regelmäßigkeit!
Welche Yogamatte ist fürs Abnehmen geeignet?
Rutschfest, 6 mm dick und gut gedämpft – ideal für intensive Flows.
Funktioniert Yoga zum Abnehmen auch bei Männern?
Unbedingt! Besonders Power Yoga eignet sich für Männer, die Muskelmasse aufbauen und Fett abbauen wollen.
Ist Yoga nach der Schwangerschaft zum Abnehmen geeignet?
Ja, sogar ideal! Besonders sanfte Yoga-Stile wie Hatha Yoga helfen beim Rückbildungsprozess und fördern den Gewichtsverlust.
Fazit: Mit Yoga zum Wohlfühlgewicht
Yoga zum Abnehmen ist keine schnelle Wunderlösung – aber ein nachhaltiger Weg, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Du baust Muskeln auf, förderst die Verdauung, reduzierst Stress und entwickelst ein neues Verhältnis zu deinem Körper.
Also: Matte ausrollen, Musik an und loslegen! Ob morgens für Energie oder abends zum Runterkommen – Yoga begleitet dich achtsam durch deine Abnehmreise. Und das Beste: Du brauchst keine Abnehmpillen oder Crash-Diät.
Tipp zum Abschluss:
👉 Starte mit einem festen Yoga-Plan: z. B. Montag Vinyasa, Mittwoch Power Yoga, Samstag Fatburning Flow.
👉 Ergänze mit gesunden Rezepten zum Abnehmen – z. B. Low-Carb-Gemüsesuppe oder ein sättigender Linsen-Quinoa-Salat.
👉 Bleib dran – die Resultate kommen oft schneller als du denkst!