Wir arbeiten zu vielen Themen und Teilgebieten in separaten Arbeitsgruppen und tauschen uns regelmäßig im Gesamtnetzwerk aus. Im Rahmen unserer Arbeitstreffen laden wir auch regelmäßig zu öffentlichen Workshops ein.
Öffentliche Workshops des Netzwerks
- „Grundfragen der Fachdidaktik des Argumentierens“ (2019)
- „Fachdidaktik des Argumentierens: Anwendungsfragen“ (2021)
- „Fachdidaktik des Argumentierens: Fächerübergreifende Perspektiven“ (2022)
- „Ziele und Grenzen des Argumentierens“ (2023)
Weitere Veranstaltungen (Auswahl)
- Besser argumentieren! Was kann philosophische Bildung in Schulen und anderen öffentlichen Räumen beitragen?
organisiert von Anne Burkard und David Löwenstein, Kolloquium im Rahmen der Tagung „Philosophie und Öffentlichkeit. Elfter internationaler Kongress der Gesellschaft für Analytische Philosophie. GAP.11“, Humboldt-Universität zu Berlin, 12.-15. September 2022