Veröffentlichungen

Im Rahmen des Netzwerks sind unter anderem die folgenden Veröffentlichungen entstanden:

Argumentieren lernen. Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht (2023) herausgegeben von Henning Franzen, Anne Burkard und David Löwenstein,
erarbeitet von Dominik Balg, Anne Burkard, Henning Franzen, Aenna Frottier, David Lanius, David Löwenstein, Hanna Lucks, Kirsten Meyer, Donata Romizi, Katharina Schulz, Stefanie Thiele und Annett Wienmeister.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. (PublikationPhilPapers)
Auch als Open Access eBook (2022) unter http://www.philovernetzt.de/argumentieren-lernen/.

Was begründet das alles? Eine Einführung in die logische Argumentanalyse (2022)
David Löwenstein, Stuttgart: Reclam. (LeseprobePhilPapers)

Themenheft „Argumentieren“ (2022)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 1/2022
herausgegeben von Anne Burkard, David Löwenstein und Markus Tiedemann (PublikationInhaltsverzeichnis)

Argumentative Skills: A Systematic Framework for Teaching and Learning (2021)
Anne Burkard, Henning Franzen, David Löwenstein, Donata Romizi und Annett Wienmeister
Journal of Didactics of Philosophy, 5 (2), S. 72-100 (Open Access PublikationPhilPapersdeutsche Übersetzung 2022 in „Argumentieren lernen“ (s.o.)).

argumentation.online (seit 2021)
argumentation.online sammelt, begutachtet und veröffentlicht hochwertige Argumentrekonstruktionen (Website und Open Access Publikationen)