Ankündigung
Das Netzwerk „Argumentieren in der Schule“ richtet im Rahmen seines Arbeitstreffens einen öffentlichen Workshop mit dem Titel „Ziele und Grenzen des Argumentierens“ aus, der vom 18. bis 20. September 2023 in Düsseldorf stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Zeitlicher Rahmen
- Beginn: 18. Seotember 2023, ca. 15:00
- Ende: 20. September 2023, ca. 13:00
Vortragende (in alphabetischer Reihenfolge)
- Gregor Betz (Karlsruhe)
- Peggy Breitenstein (Jena)
- Kinga Golus (Bielefeld)
- Thomas Grundmann (Köln)
- David Lanius (Mainz)
- Linda Merkel (Potsdam)
- Kirsten Meyer (Berlin)
- Monika Platz (München)
- Philipp Richter (Bochum)
Registrierung und weitere Informationen
… folgen bald an dieser Stellle.
Organisation und Dank
Der Workshop wird organisiert von Donata Romizi und David Löwenstein. Für die großzügige Finanzierung des Workshops im Rahmen des Netzwerks „Argumentieren in der Schule“ danken wir der Deutschen Forschungsgemeinschaft, für die Übernahme von Verpflegungskosten, der Gesellschaft für Analytische Philosophie.