-
Neueste Beiträge
- LA TRADUZIONE DEI REALIA: FANTASIA O VERITÀ?
- Ihr seid alle herzlich eingeladen!
- Workshop
- Einladung: TEATRO ITALIANO
- Ein Abend mit Leonardo da Vinci
- Un cioccolatino per due – 08.02.2019 (Ital.)
- Un cioccolatino per due – Die Premiere (Dt.)
- Schulworkshop „Natalia Ginzburg – Le piccole virtù“
- TELETANDEM
- Tre mesi a Udine
Archive
Archiv der Kategorie: Allgemein
LA TRADUZIONE DEI REALIA: FANTASIA O VERITÀ?
„Um Goethe übersetzen zu können, braucht man einen Einblick in die Geschichte“ Es ist 12:30 Uhr und die Workshopteilnehmerinnen sind bereits im vorgesehenen Raum eingetroffen, um sich den Vortrag von Frau Laura Balbiani von der Università della Valle d’Aosta anzuhören. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung: TEATRO ITALIANO
Liebe Studierende, am Samstag 18.05. findet die Theatervorstellung auf Italienisch „Un cioccolatino per due“ statt. Das Theaterstück wurde im Sommersemester 2018 von den Master-Studierenden ins Italienische übersetzt und wird unter der Regie von einem Italianistik-Studenten inszeniert. Der Theater-Abend ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Abend mit Leonardo da Vinci
„Leonardo da Vinci? Klar, ist bekannt. Hat die Mona Lisa gemalt und viele Dinge erfunden“. Das ist in etwa so die typische Aussage über den Ausnahmemenschen des 15. Jahrhunderts. Bekannt ist auch, dass er sich sehr für die Proportionen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Un cioccolatino per due – 08.02.2019 (Ital.)
Una commedia a dir poco esilarante, quella messa in scena per la prima volta in italiano l’8 Febbraio al Theater Nero di Erkrath. “Un cioccolatino per due” è stato il frutto di un progetto ideato e portato avanti con ardore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Schulworkshop „Natalia Ginzburg – Le piccole virtù“
WORKSHOP Einen interaktiven Workshop für italienisch-interessierte Schülerinnen und Schüler boten Martina Kollroß und Cinzia Tanzella am 21. Juni 2018 an. Nach einer kurzen Einführung zum Leben der berühmten Autorin Natalia Ginzburg wurde gemeinsam die Kurzgeschichte „Le scarpe rotte“ gelesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
TELETANDEM
Italienische Sprache und Kultur in Teletandem In Zusammenarbeit mit der fremdsprachlichen Fakultät der Universität Lecce wird in Wintersemester 2018-19 das kooperative Lernen der Fremdsprache durch Kommunikation über das Internet angeboten. In dem B.A.-Kurs Italienisch 1b wird das Teletandem Übungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Tre mesi a Udine
All’inizio dell’anno ho partecipato al programma di Erasmus e ho passato tre mesi a Udine, una città nel nord-est di Italia. Un nuovo paese, una nuova città, una nuova università, una nuova casa e gente nuova. Però in breve tempo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
TRADUZIONE TEATRALE
Im Sommersemester 2018 bot das Institut für Romanistik sowohl den Masterstudierenden der beiden Studiengänge „Italienisch: Sprache, Medien, Translation“ und „Romanistik: Kulturkontakte und Kommunikation“ als auch Erasmus-Studierenden die Lehrveranstaltung „Text im Kontext“ mit dem Titel „Traduzione Teatrale“ unter Leitung von Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cinzia Tanzella, Kulturkontakte und Kommunikation, Lars Lienen, romanistik, Sprache Medien Translation, Text im Kontext, Traduzione teatrale, Zartbitter
Hinterlasse einen Kommentar
Workshop: Literarisches Übersetzen
„Das Seltsamste war, wie die beiden Welten aneinander grenzten, wie nah sie beisammen waren.“ Am 17.07.2018 fand im Rahmen des Masterkurses Transkulturelle Textproduktion unter der Leitung von Cinzia Tanzella (Lektorin für Italienisch) ein Workshop im literarischen Übersetzen statt. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brezel, Cinzia Tanzella, demian, Emil Sinclair, Enzensberger, Hermann Hesse, Laura Balbiani, literarisches Übersetzen, Sprache Medien Translation; Kulturkontakte und Kommunikation, Textlinguistik, Transkulturelle Textproduktion, Übersetzung von Realia, Übersetzungswissenschaft, workshop, Zahlenteufel, zwei Welten
1 Kommentar